Aktuelles - Tierärztliches Gesundheitszentrum Dr. Vorbohle GmbH in Schloß Holte Stukenbrock

Notdienst 05207-5500
Rufen Sie bei Notfällen bitte immer vorher an!
Lange Str. 5 | 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Silvester-Feuerwerk: Nicht nur am 31.12. „knallt“ es, auch an den Tagen vorher und danach. Was tun, wenn das Tier Angst hat oder gar panisch reagiert?

Es gibt verschiedene Präparate, die helfen können. Weil jedes Tier unterschiedlich reagiert, raten wir dringend, Medikamente nicht ohne Absprache mit dem Tierarzt anzuwenden. Spezielle Futtermittel, Futtermittelergänzungen, Pheromone (Botenstoffe, die die Mutterhündin zur Beruhigung an ihre Welpen abgibt), angstlösende Medikamente… Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, was für Ihr Tier das Mittel der Wahl ist, denn einige Präparate wirken nicht von heute auf morgen.

Ganz wichtig: Sichern Sie Ihre Tiere – und das auch schon vor Silvester. Hausarrest kann das Leben von Samtpfoten retten, auch, wenn sie sonst gerne Freigang genießen. Ihre Katze könnte in Panik vor ein Auto laufen. Angsthunde sollten doppelt mit Geschirr und Halsband geführt werden, und auch hier gilt: Verzichten Sie an den Tagen rund um das Jahresende auf Freilauf.
Bitte achten Sie darauf, dass Türen und Fenster im Haus geschlossen bleiben, in den Räumen, in denen sich ihr Angsttier aufhält.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Nichts schafft mehr Gemütlichkeit als echte brennende Kerzen. Bitte lasst eure Tiere niemals, auch nicht ganz mal eben kurz, mit Kerzen allein im Zimmer. Die Gefahr, dass sie den Adventskranz – oder noch schlimmer ihr Fell – in Brand setzen, ist einfach zu groß.

So schön, aber nicht ungefährlich: Mistel- und Tannenzweige. Sorgt bitte dafür, dass eure Tiere nicht daran knabbern können. Die natürliche Deko ist giftig. Auch das Wasser, das eure Tannenzweige frisch halten soll, darf nicht getrunken werden. Katzen bedienen sich hier gerne. Übrigens, auch Christdorn und Weihnachtsstern sind giftige Pflanzen.

Früher war mehr Lametta… gut, dass das heute nicht mehr so ist. Eine Gefahr für Katzen und verspielte Hunde, wenn es gefressen wird. Lametta enthält Blei. Es drohen Vergiftungen und Darmverschluss.

Duftöle und Räucherkerzen – auch das gehört für viele Menschen in die Vorweihnachtszeit. Wer Tiere im Haus hält, sollte darauf verzichten. Beides kann bei empfindlichen Haustieren zu Schleimhautreizungen führen. Auch Sprühschnee sollte tabu sein.

katze weihnachten 2Alle Jahre wieder… werden Hunde, besonders aber Katzen zu uns gebracht, die mit Geschenkbändern gespielt und sie gefressen haben. Die Bänder können zu gefährlichen Darmverschlüssen führen. Auch Weihnachtsbaumkugeln locken Katzen magisch an und animieren zum Spiel. Nicht ungefährlich.

Apfel, Nuss und Mandelkern und natürlich Kekse und Stollen gehören zur Weihnachtszeit. Viele der Zutaten sind für eure Tiere Gift: Kakao, Zimt, Muskatnuss, Rosinen, Schokolade… aber auch roher Hefeteig, denn er geht im Magen-Darm-Trakt auf. Macadamia und unreife Walnüsse sind ebenfalls kein Tierfutter.

Gänsebraten – für viele Familien das klassische Festtagsessen. Für eure Hunde und Katzen sind die Reste dieses Schmauses leider tabu - wie generell gebratenes und gewürztes Fleisch. Besonders gefährlich sind allerdings die Knochen: Sie können splittern, Speiseröhre, Magen und Darm schwer verletzten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.