Mit dem Hund in den Urlaub

Notdienst 05207-5500

Rufen Sie bei Notfällen bitte immer vorher an!
Lange Str. 5 | 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Mit dem Hund in den Urlaub

Mit dem Hund in den Urlaub

Tipps und Infos von unserem Team

Sommerferien – endlich! Ab in den Urlaub. In mehr als einem Drittel der Ferienunterkünfte sind Hunde inzwischen willkommene Gäste. 42 Prozent der Hundemenschen verreisen nicht ohne ihren besten Freund. Hier kommen die Tipps des Teams vom Tierärztlichen Gesundheitszentrum Dr. Vorbohle in Schloß Holte für unbeschwerte Ferien mit dem Fellfreund.

Bei Reisen ins Ausland: Eine gültige Tollwutimpfung, der Mikrochip und der EU-Heimtierausweis sind Pflicht. Als „gültig“ gilt die Tollwut-Erstimpfung nach 21 Tagen. Wir empfehlen, sich über die Bestimmungen im Urlaubsland zu informieren (Leinenpflicht, Maulkorb…)

Den EU-Heimtierausweis sollte ihr auch im Inland dabeihaben. Er enthält neben in Impfungen wichtige Daten, u.a. die Chipnummer, den Namen, das Geburtsdatum.

Wichtig ist, sich zu bevorraten, wenn der Hund regelmäßig Medikamente einnehmen muss. Der Tierarzt am Urlaubsort darf sie nicht abgeben, wenn er das Tier nicht untersucht hat. Das gilt auch für Mittel, die nicht verschreibungspflichtig sind.

Gibt es das gewohnte Futter (oder spezielle Diätfutter) nicht am Urlaubsort, sollte man es im Gepäck haben. Eine kleine Reiseapotheke für den Vierbeiner empfehlen wir ebenfalls. Wir beraten euch gerne.

Neben den „Vorschriften“ : Euer Hund freut sich sicher, wenn er im Urlaub auf seiner gewohnten Decke schlafen darf. Eure Handynummer (auf einer Plakette oder am Halsband) ist wichtig, falls der Hund weggelaufen ist und aufgefunden wird.

Nicht zuletzt ist der Weg zum Ziel ein Thema: Verträgt euer Tier das Autofahren nicht? Es gibt Tabletten, die ihm helfen. Eine Hundebox gilt als das sicherste Transportmittel für euren vierbeinigen Freund. Frisches Wasser und einen Napf solltet ihr griffbereit an Bord haben und auch die ein oder andere Pause nicht vergessen. Übrigens: Wenn es heiß wird auf der Reise, bitte die Klimaanlage maximal 6 Grad niedriger als die Außentemperatur einstellen. Sonst wird der Kreislauf von Tier (und Mensch) zu stark belastet.

Das Team Dr. Vorbohle wünscht allen Zwei- und Vierbeinern schöne Ferien!

Foto-Nachweis: adobe stock photo